Skip to main content

Weltoffene Region Thüringens – WORT

Im ESF-Projekt WORT, gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus, geht es um die Etablierung einer interkulturell offenen Modellregion mit der Stadt Schmalkalden und dem sie umgrenzenden Landkreis. Als Ankerinstitution und Antragstellerin fungiert die Hochschule Schmalkalden selbst, die mit derzeit über 1.000 internationalen Studierenden den größten Zuwanderungsmagneten der Region darstellt.

Ziel ist die Gewinnung, Bindung und Integration internationaler Fachkräfte in Südthüringen durch vielfältige Maßnahmen zur interkulturellen Öffnung, wobei die HSM als Ankerinstitution wirkt. Es werden Maßnahmen in den Bereichen öffentliche Kommunikation, Organisationskommunikation, Organisations- und Personalentwicklung sowie Qualifikation konzipiert und umgesetzt, die einen Abbau von Ressentiments gegenüber internationalen Fachkräften und Migrant:innen bewirken bzw. der Entstehung entsprechender Ressentiments vorbeugen. Das Vorhaben wird dabei im Sinne der Ganzheitlichkeit der Maßnahmen, der Vernetzung der Akteure und der Schaffung einer Eigendynamik der interkulturellen Öffnungsprozesse gedacht. Die pilotierten Ansätze sollen im Sinne einer Modellregion auf andere Regionen übertragbar sein.

Contact

Projekt WORT
Auer Gasse 12
98574 Schmalkalden
+49 3683-688 1861
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie letztere zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.